Mit Sponser-Verpflegung bis aufs Parpaner Rothorn!
Die Ferienregion Lenzerheide steht am letzten Juni Wochenende ganz im Zeichen des Laufsports. Am Samstag, 29. Juni 2013 erfolgt in Chur der Startschuss zum 11. Graubünden Marathon mit dem Ziel auf dem Parpaner Rothorn. Die Teilnehmenden des 11. Graubünden Walking greifen am Sonntag, 30. Juni 2013 zu ihren Walkingstöcken. Egal, ob Läufer oder Walker: Alle Teilnehmer werden auf der Strecke mit den Marathon-Produkten von Sponser Sport Food versorgt.
Die 11. Austragung des Graubünden Marathon und Graubünden Walking wirft ihren Schatten voraus. Spitzen- wie Volksläufer treffen mit spezifischen Einheiten ihre letzten Vorbereitungen für die besondere Topografie und die Organisatoren haben begonnen, die Strecke bereitzustellen, sprich die letzten Teilstücke vom Schnee zu befreien. Und wiederum zeigt sich: Der Anlass hat Ausstrahlung und lebt von einer kleinen, aber feinen Fan-Gemeinde.
Besonders herumsprechen wird sich vor der diesjährigen Austragung, dass die letzten 11,5 km und gut 1400 Höhenmeter just dem ersten Laufabschnitt des diesjährigen Gigathlon von Anfang Juli entsprechen. Der Graubünden Marathon (Rothorn Run) bietet also eine einmalige Gelegenheit zum wettkampfmässigen Testen.
Bewährt ist die Strecke, inklusive deren Teilstrecken: Graubünden Marathon über 42,2 km mit 2‘682 Höhenmeter von Chur aufs Parpaner Rothorn, 20 Miles (Chur – Lenzerheide / 30,7 km mit 1‘268 Höhenmeter), Halbmarathon (Churwalden – Lenzerheide / 21,1 km mit 755 Höhenmeter) sowie Rothorn Run (Lenzerheide – Rothorn / 11,5 km mit 1‘414 Höhenmeter). Einzig mit dem neuen Startort beim Stadt-Theater Chur sowie einer leicht veränderten Streckenführung in Scharmoin kommt es in diesem Jahr wegen Bauarbeiten zu geringfügigen Anpassungen. Trotz der Sanierung des Polenweges findet der Graubünden Marathon in diesem Abschnitt auf der Originalstrecke statt.
Sponser Sport Food bietet auf der ganzen Strecke hochwertige Sportverpflegung an. Im Verpflegungsplan erkennt man, welche Produkte an welchen Stellen angeboten werden. Es macht Sinn, die Gels und Getränke vor dem Wettkampf auf Verträglichkeit zu testen – auch wenn die Competition-Produkte sehr mild aromatisiert und säurefrei daherkommen und damit den Läufermagen schonen.
Weitere Informationen: www.graubuenden-marathon.ch und www.graubuenden-walking.ch
Einen Kommentar schreiben